~
All mei Geld hob ich versuffen, all mei Geld hob ich vertanzt,
auf der alten Bauernkerwa 1928
~
13 Madli muss mer lieben lauter schena Klana,
wenn der Teifl a Dutzend hullt, hot mer wengst' nu ana
~
Mir hom halt an Fehler in unserer Gmaar,
die Kerng is zu groß und des Wirtshaus zu kla
~
3 Rosn im Gartn, 3 Fichten im Wold,
der Wonger muss heirern sonst werd er zu olt
~
6x6 is Zwetschgerskern Madla lass dei Bumbl schern,
übers Johr übers Johr wachsn widder neia Hoor
~
Der Pfarrer vo Speier hot blecherne Eier,
wos mahnst wie des glimbert wenn der ana bimbert
~
Der Pfarrer vo Cham der kanns gor net glaam,
dass den Pfarrer vo Brixn erwischt ham beim Wichsn
~
Du Madla du dicks ja wos fällt dir denn ei,
wennst die Baa so zamzwickst donn bring in net nei
~
Und zwischer Orsch und Bumberla, do is a hoorier Damm
und wenn der Damm durchbrochn is kummt Orsch und Bumbl zamm
~
Heit is unsera, heit is unsera, heit is unsera Kerwa
wenn mer a ka Geld net homm, geh mer auf die Kerwa
~
Mei Vadder hats gsocht und mei Mutter sechts a
etz is der Bua groß, etz brauchter a Fraa
~
I wollt i wär im Himmel drom und hätt a Fäßla Bier, Fidiridiralala,
I hockert mi in Wolkn nei, und saufert wia a Stier, Fidiridiralala, kennst di aus.
~
Die Kerwa is kumma, die Kerwa is do,
die Altn, die brumma, die Junga senn froh!
~
Es Madla geht in Budn nauf, und ziecht si nakert aus,
und hockt si hi aufs Schemella, und spielt mit ihrer Maus
~
Schena Madli aufweckn, des tu i net gern,
wie länger dass schlofn, wie schenner dass wern
~
A alta Fra mit Dreck ogschmiert, mit Federn überzogn,
an Federwisch nein Orsch neigsteckt, do is des Luder gflogn
~
Drom am Boden knatzt a Brett, wenns ner net so knatzn tät,
loß des knitzn, knatzn sei, hau mer halt an Nogel nei
~
Früh um halba Siema steht mer scho der Riema,
steht mir do der Riema net is ka halba Siema net
~
Ober so wie der Acker is, so senn die Rum di Rum,
so wie der Vadder is so senn die Bum
~
Ja wos is denn do drina. Ja wos schaut den do raus.
A schwarzbraunes Bier und des sauf'mer gor raus
~
Und daß I lustigs Börschla bin, des sicht mer oh mein Haus,
denn der vöder Giebel wackelt scho der hinter fällt bald naus.
~
I wollt I wär im Himmer drob'n und hätt a Fäßla Bier,
ich reiter auf die Wolken rum und saufert wie a Stier
~
Und wenn a mol des Orschloch juckt, noch geht er schnell aufs Klo,
und hock si aufn Abort drauf, und saalt an Necher oh
~
Wenn all die Leit schänd'n und über mi klag'n,
wie kann da mei Schätzela a Freid an mer hab'n
~
Der Toni is a Musikant, der spielt den ganzen Tog,
ka Notnbüchla hat er net, der spielt hal wie er moch
~
Du bist mei Schätzela, aber sogn derfst's net,
denn wenns die Leit wissen, no mog i di net
~
Alle Leit, die mich veracht'n, könna mi vo' hint betracht'n
Gscheite Leit veracht'n mi net und auf die dumma merk i net
~
Hätt dei Gans net meina biss'n hätt'ra meina a nix to,
so hat deine meina biss'n, hat'ra meina a was to
~
Etz tanz mer unsern Bätzen raus mit seiner weißn Wolln
Des Madla wo net tanzen moch, des is a rechta dolln
~
Wer an stanin Acker hat, der braucht an eisrin Pflug
Und wer a richtiger Säufer ist der braucht an stanin Krug
~
Mei Vater hat gsagt, i soll net su schporn,
er lässt mer es Geld mitn Schubkarrn nachforhn
~
Ich waß ned wer mei Vatter is ich waß ned wer i bin,
ich glaab des is a Pfarra gwen, weil i so heilig bin
~
Und wenn a Liedla gsunga is do gherd a lusdis drauf,
und wer seina Fraa a Küssla gibt, der kummd in Himmel nauf
~
Und wenns deine Leid ned leid'n woll'n und meina woll'ns ned hom,
no machs dei Bedd in Weiha nei, dann konn di kaaner hom
~
Und du maansd du bisd schee und des is doch ned woa,
du dusd a weng schiggl'n und hosd roda Hoa
~
Do drundn an der Bruggn do zählt der Bu sei Kerwasgeld,
mit die Achseln dud er zuggn, a zwanzger hot na g'fehld
~
Do hindn im Egg lichd der Toni der is g'freggt,
und auf dä Benk leeng nu zwaa, ich glaab die freggn a
~
Do drundn in meim Äggerla, do wachs'n weiße Ruum,
je schenner das die Madli senn, desdo lieber hom's die Buum
~
Scheena Madli, mei Leb'n, scheena Madli mei Freid,
do hod mi mei Leebdooch ka Grezer Geld g'reid
~
Do drobn aufn Bergla, do gehd a Weech links,
do hoggn drei Bauern Pfui Deifl do schdingds
~
Mei Vatter hod an langa, an himmellanga Schärzer o,
etz willa mi mid fanga, noch fälld der Doldi no